Als ehemalige Vizepräsidentin des Zuger Gewerkschaftsbundes freut mich die Wahlempfehlung des GBZ sehr. Für faire Löhne, starke Renten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie – wähle am 21. Oktober Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter! Der GBZ schreibt: „Die abgelaufene Legislatur von National-und Ständerat wird als verlorene Legislatur in die Geschichte eingehen. Für den Gewerkschaftsbund des Kantons Zug ist klar: Es ist bitter notwendig, dass eine Gewerkschafterin oder ein Gewerkschafter aus Zug den Sprung nach Bern schafft.Für die Arbeiterinnen und Arbeiter markierte die vergangene Legislatur einen Rückschritt. Der Lohnschutz ist unter Druck geraten.Die Gleichstellung von Frau und Mann wurde kaum vorangetrieben. Zu grossenHerausforderungen in der Arbeitswelt wie Digitalisierungsprozessenund denzunehmenden Schwierigkeiten von über 50-Jährigen, eine Stelle zu finden, konnte das Parlament mit der Mehrheit ausFDP und SVP erst recht keine sinnvollen Vorschläge auf den Tisch legen.Die fünf Zuger Bundesparlamentarier habendie asoziale und wenig zukunftsorientierte Politik imDienste der Grosskonzerne und Superreichen massgeblich mitgetragen.Es ist höchste Zeit für einen Richtungswechselund die Beendigung der rechten Mehrheitim Nationalrat!“
Okt
04
Comments are closed.